Anzahl geöffneter Loipen und Loipenqualität nimmt ab

Veröffentlicht von Mathias Reidel am

Wie schon in den vorangegangenen Tagen, muss der Nationalpark aufgrund des sonnigen Wetters, verbunden mit den milden Temperaturen im Tagesverlauf, weitere Loipen aus dem Programm nehmen.

Die Bettelmannskopfloipe die schon gestern nicht mehr präpariert werden konnte, muss heute auch aus den Portalen genommen werden. Auch die anderen verbliebenen Loipen, vor allem die sonnenexponierten mussten zum Teil weitere Qualitätseinbußen hinnehmen.

Die Hundsrückenloipe hat qualitativ weiter eingebüßt und konnte nur noch auf der östlichen Flanke präpariert werden. Die westliche Seite konnte aufgrund vermehrt offenen Stellen nicht mehr gespurt werden und ist auch nicht mehr begehbar. Das verbliebene Reststück ist noch als ausreichend einzustufen, es gibt allerdings viele Stellen wo die Schneeauflage gering ist und es gibt auch einige Stellen in ebenen Bereichen  in denen sich im Tagesverlauf offenen Stellen entwickeln werden.  Insgesamt ist dieses  östliche Teilstück noch als ausreichend einzustufen. Es muss im Verlauf des Tages vermehrt mit offenen Stellen gerechnet werden. Dies wird aller Voraussicht nach vorläufig der letzte Tag sein, den wir die Hundsrückenloipe im Programm haben werden.

Die Kähnerlochloipe ist in der Zwischenzeit als befriedigend bis ausreichend einzustufen. Sie hat nach wie vor  einzelne Bereiche mit schwacher Schneeauflage, die ggf. auch im Laufe des Tages aufgehen können.

Bei der Gaiskopfspur zeigt in den Aufstiegen und in den Abfahrten einige Schwachstellen mit geringer Schneeauflag, ist aber ansonsten immer noch als befriedigende einzustufen.  In den Abfahrten ist besondere Vorsicht geboten, da die Gefahr besteht, dass sich die Schwachstellen im Laufe des Tages  zu offenen Stellen entwickeln können.

Die Schwarzkopfloipe ist die einzige Loipe, die nach wie vor noch gute Bedingungen bietet.

Mit vermehrt offenen Schwachstellen, vor allem unter den Bäumen und vor allem bei den qualitativ schlechter eingestuften Loipen  muss immer gerechnet werden.

Das Wetter beschert uns heute weiter strahlenden Sonnenschein mit Temperaturen bis +9 Grad.

Auf der Schwarzkopfloipe, der Kähnerlochloipe, der Gaiskopfspur und  der Hundsrückenloipe kann man langlaufen.
Die Qualität ist gut bis ausreichend, die Details sind in den Portalen dargestellt.

Die Zufahrtswege zur Schwarzwaldhochstrasse sind ohne Probleme zu befahren. Die Zufahrt Bühlerltal-Sand ist gesperrt. Die Auschweichroute führt über Neusatzeck,


0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar placeholder

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Translate »